Bau der “Tornia Papier- und Kartonfabrik” aus Entschädigungsgeldern der „Tornescher Hefe GmbH“, die die Herstellung von hochprozentigem Alkohol 1958 einstellen musste, da die staatliche Brennerlaubnis nicht verlängert wurde. Es lagerte aber noch sehr viel Stroh als Rohstoff, so dass man die Idee einer Papierfabrik in Tornesch in die Tat umsetzte.

Im Sommer desselben Jahres wird nun auch in Tornesch das erste Papier hergestellt, hier in 2,50 m Arbeitsbreite und zunächst auch aus Stroh.